Der CDU-Gemeindeverband Elchesheim-Illingen hat in einer Mitgliederversammlung seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 nominiert.
„Die Gemeinderatswahlen am 26. Mai sind nicht weniger wichtig als die in der kommenden Woche stattfindenden Bürgermeisterwahlen: denn fast alles, was die beiden Bürgermeisterkandidaten in den kommenden acht Jahren vorhaben, muss durch den Gemeinderat!“ Mit diesen Worten
eröffnet der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Elchesheim-Illingen, Florian Kieser, die Nominierungsversammlung zur Aufstellung der Liste für die Gemeinderatswahlen am vergangenen Freitag, dem 15. März 2019 im Fischerheim des ASV Illingen.
Erneut sei es gelungen, eine Liste mit kompetenten Persönlichkeiten zusammenstellen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen Erfahrungen mitbrächten und Elchesheim-Illingen bestens kennen würden. „Unsere Liste ist auch wesentlich jünger und weiblicher als bei den vergangenen Wahlen“, stellte Kieser mit großer Freude fest. „Alles in allem eine hervorragende Liste und ein sehr gutes Angebot an die Bürgerinnen und Bürger von Elchesheim-Illingen!“
Im Anschluss übergab der Vorsitzende an die Landtagsabgeordnete und zukünftige Regierungspräsidentin Sylvia Felder, welche die Versammlung im Folgenden leitete.
Nach einer kurzen Vorstellung wurden folgende Kandidaten für die Gemeinderatswahlen in Elchesheim-Illingen aufgestellt: Franziska Götz (Erzieherin, 56), Monika Balthazaar (Krankenschwester, 54), Albert Kottler (Dipl. Ing. (FH) Landwirt, 59), Kevin Johann (Verwaltungsfachwirt, 28), Marco Becker (Industrie-Elektroniker, 43), Oliver Wiegner (Dipl. Ing. (FH) Vermessung, 49), Nadine Hirschberger (Bauzeichnerin, 40), Rolf Heck (Technischer Sachbearbeiter, 53), Veronika Niklaus (Auszubildende, 23), Sascha Peter (Immobilienmakler, 45), Stefanie Speck (Realschullehrerin, 35), Steven Doll (KfZ-Techniker/Werkstattleiter, 35).
Heinz Bollweber tritt nach 20-jähriger Gemeinderatstätigkeit nicht mehr an.
[ngg src=“galleries“ ids=“4″ display=“basic_thumbnail“]„Jünger und weiblicher“ – BNN, 19.03.19