„Bildungspolitik Aktuell“ mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann
Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbands kam die baden-württembergische Kultusministerin und CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021 Dr. Susanne Eisenmann am 18. November 2019 nach Elchesheim-Illingen.
Erste Station ihres Besuchs war die Rheinwaldschule. Gemeinsam mit den Abgeordneten Kai Whittaker MdB und Alexander Becker MdL informierte sie sich über die digitale Ausstattung und das Medienkonzept der Grundschule. Dabei konnte sich die Ministerin davon überzeugen, dass von Seiten der Gemeinde im Zuge der Kernsanierung viel Wert auf eine hervorragende digitale Ausstattung gelegt wurde. So präsentierten Lehrer und Schüler, wie unter Einsatz von Whiteboard und Laptops digitales Lernen an der Schule stattfindet. „Sie sind vielen Schulen in diesem Bereich weit voraus“, attestierte Susanne Eisenmann Schulleiter Felix Ludwig. Ebenfalls lobte sie das Kollegium der Grundschule als sehr engagiert.
Im Anschluss ging es für die Kultusministerin ins Bürgerhaus Alte Kirche Elchesheim, wo der CDU-Gemeindeverband zur Veranstaltung „Bildungspolitik Aktuell“ eingeladen hatte. Rund 130 Besucher sind gekommen, um sich ein Bild von der baden-württembergischen Kultusministerin zu machen. In ihrer halbstündigen Rede streifte sie zunächst verschiedene Bildungsthemen: Von der frühkindlichen Förderung über ein Bekenntnis zur korrekten Rechtschreibung von klein auf bis hin zur verbindlichen Grundschulempfehlung war alles dabei.
Kern der zweistündigen Veranstaltung bildete jedoch die Diskussion mit den Teilnehmern. „Ich freue mich über jede inhaltliche Auseinandersetzung“, erklärte die Ministerin bereits zu Beginn ihres Vortrags und beantwortet im Anschluss an diesen viele Fragen.
Presseberichterstattung:
Bnn: Abschaffung der Grundschulempfehlung ein Fehler: Eisenmann spricht in Elchesheim-Illingen